Landgenuss

“ Hier sollten Sie rechtzeitig buchen, denn das Restaurant der Familie Hämmerle ist gefragt! Mit freundlichem Landhaus-Flair charmantem Service und richtig guter Küche ist es eine schöne Alternative zum Gourmetrestaurant. Man achtet auf die Saison und bezieht viele Produkte aus der Region. Hier und da finden sich auch mediterrane Akzente. Das Angebot reicht vom Wiener Schnitzel bis zum „Loup de Mer mit Rosmarin und Thymian“. Im Sommer ist die Terrasse der Renner.“
(Guide Michelin-Bib Gourmand)

 

Auch „unsere Fischsuppe“ die mit „feinem Fisch, Samba, Aioli und Crostini“ angekündigt wird und schon daher eine Fischsuppe nach Bouillabaisse Art erwarten lässt, bot ausschließlich Anlass zur Freude. Da war nämlich nicht nur eine kraftvolle und ausgewogene Suppenbasis, sondern darin auch viel gute und optimal gegarte Einlage von Wolfsbarsch, Seeteufel, Krabben und Lachs – a Part thronte in einem Schälchen Safran- und Knoblauch-würzigen Mayo auch noch eine in Panko knusprig ausgebackene Riesengarnele und ein mit Tomaten Congassé und geriebenem, gereiften Hartkäse überbackenes Röstbrot war ebenfalls im Spiel. Das bekommt man selbst im Süden Frankreichs nicht an jeder Ecke so gut.
(Gusto 2025, Top 10 Zweitrestaurants in Deutschland)

 

Menü Mit Herz am Herd

Frühlingssalat I halbgetr. Tomaten I Spargel I Ei I Parmesan I
Grumbeerkichelsche
13€

***

Duett I Cordon Bleu I Roulade vom Jungbullen
Frühlingsgemüse I Geheirade
32€

***

Rhabarber Tarte I Erdbeeren I Bourbon-Vanilleeis 12€

 

Menü 55€

Frühlingsmenü

Assiette Gourmande I Vorspeisenvariation
 
24€

***

Kalbsbäcken & Hereford Rinderfilet I Bio-Pilze
 I Frühlingsgemüse I Geheirade
40€

oder

Loup de Mer I Feigen I Salbei I Frühlingsgemüse I Röstkartoffeln
40€

***

Éclair  I Bourbon-Vanille I französische Erdbeeren  I Valrhona Schokolade
13€

                                             Menü 74€

Ungetrübter Genuss

Sollten Sie unter lebensbedrohlichen Allergien leiden, können wir dafür nicht die Verantwortung übernehmen.

Unsere Regionalen Erzeuger:

 

Käserei Birkenhof im Warndt / Ziegenkäse

Landwirt Brengel, Brenschelbach / Linsen

Gemüse vom Martinshof / St. Wendel

Fischmanufaktur Rosengarten, Kirf / Saibling,Zander, Aal

Green Tree Farming, Scheidt / Kresse

Hämmerle’s Hochbeete/  Blüten; Walnussbaum

Hartungshof, Bliesransbach / Öl Erzeugnisse

Johannes, Lisdorf / Gemüse und Salat

Black Hen, Ensheim / Kaffee und Espresso

Rimoco Gewürzmanufaktur Saarbrücken/ Fleur de Sel, Pfeffer,…

Kalkum Mirko, Saarbrücken / Bio Pilze

Mischo, Gersheim / Brot

Müller S., Webenheim / Kartoffeln

Neukahlenberger Hof, Mimbach / Käse

Petermann, Oberwürzbach / Rindfleisch

Steffen Uhl, Webenheim / Lammfleisch

Schwitzgebel, Einöd / Bliesgau Schinken – Boudin

Walzenmühle Schuwer, Ormesheim

Eier vom Geflügelhof Lorson / Saarlouis